Frostharte Rosetten
Kaum ist der Schnee geschmolzen, treten überall in der Eifel auf Waldlichtungen die jungen Blattrosetten des Roten Fingerhuts (Digitalis purpurea) aus dem Vorjahr zutage. Wie schaffen es die Blätter, bei Minustemperaturen unter der Schneedecke grün zu bleiben? Ihr Geheimnis ist ein Frostschutz, den die Pflanze selbst produziert, indem sie große Stärkemoleküle in wesentlich kleinere Glucose- … Weiterlesen